Mit den letzten Spätsommertagen und dem farbenprächtigen Laub an den Bäumen kündigt sich der Herbst an. Mit ihm beginnt die alljährliche Laubsaison. Gewöhnlich stellt die Stadt oder Gemeinde die Entsorgung des Straßenlaubs sicher und informiert die Bürger entsprechend. Für das Laub auf Ihren privaten Grundstücken sind die Bürgerinnen und Bürger hingegen selbst verantwortlich. Eine umweltfreundliche Möglichkeit ist das Kompostieren im eigenen Garten. Dadurch entsteht wertvolle Komposterde, die wieder verwendet werden kann.
Lies mehr über "Wohin mit dem Laub?"Wertstoffhof in Teltow wurde am 24.09.2024 wiedereröffnet
Sie fragen sich, wen Sie ansprechen können, wenn die Gelbe Tonne nicht geleert wurde?Zuständig dafür ist das Entsorgungsunternehmen:
REMONDIS Brandenburg GmbH | NL Prützke Pernitzer Straße 19 a | 14797 Kloster Lehnin OT Prützke
E-Mail: info-lvp-pm@remondis.de | Telefon: 0800 1223255
Deutsch-Französischer Austausch: Jugendliche aus Gonfreville l’Orcher erlebten Abfallwirtschaft in Teltow
Ob es um die Bedeutung des Tages der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2024, um den aktuellen Sachstand zur Modernisierung des APM-Wertstoffhofes in Teltow oder um das effiziente Befüllen der blauen Abfallbehälter geht – hier finden Sie alles knapp und informativ erklärt. Das gilt auch für die APM-Eventtonne, denn wo gefeiert wird, fällt auch jede Menge Abfall an! Um diesen Abfall problemlos und richtig zu entsorgen, wenden Sie sich einfach an uns und nutzen unsere Eventtonne(n) oder Eventgroßbehälter. Details dazu befinden sich ebenfalls in der neuen Ausgabe.
Lies mehr über "Deutsch-Französischer Austausch: Jugendliche aus Gonfreville l’Orcher erlebten Abfallwirtschaft in Teltow"25 Jahre APM – Vierteljahrhundert voller Service und Innovation
Ob es um die Bedeutung des Tages der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2024, um den aktuellen Sachstand zur Modernisierung des APM-Wertstoffhofes in Teltow oder um das effiziente Befüllen der blauen Abfallbehälter geht – hier finden Sie alles knapp und informativ erklärt. Das gilt auch für die APM-Eventtonne, denn wo gefeiert wird, fällt auch jede Menge Abfall an! Um diesen Abfall problemlos und richtig zu entsorgen, wenden Sie sich einfach an uns und nutzen unsere Eventtonne(n) oder Eventgroßbehälter. Details dazu befinden sich ebenfalls in der neuen Ausgabe.
Lies mehr über "25 Jahre APM – Vierteljahrhundert voller Service und Innovation"APM unterstützt Initiative
Hinweise auf Altpapiertonnen sollen Recycling weiter stärken
Lies mehr über "APM unterstützt Initiative"Wie entsorgt man Helium-Ballon-Gasbehälter korrekt?
In den letzten Jahren hat die Verwendung von Helium-Ballon-Gasbehältern im täglichen Gebrauch, z.B. bei Volksfesten, in Kindergärten oder Schulen, zugenommen. Diese kleinen, handlichen Gasflaschen ermöglichen es, Luftballons leicht und schwebend in die Luft steigen zu lassen, was zu einer beliebten Dekorations- und Unterhaltungsmethode geworden ist. Doch was viele Menschen nicht wissen, ist, dass diese Helium-Gasbehälter entsorgt werden müssen und zwar auf eine umweltfreundliche und sichere Weise.
Lies mehr über "Wie entsorgt man Helium-Ballon-Gasbehälter korrekt?"Wo landet eigentlich der ganze Restmüll aus Potsdam-Mittelmark?
Im Jahr 2022 sammelte die APM GmbH beeindruckende 29,1 Mio. Kilogramm privaten und gewerblichen Restabfall. Dieser Abfall wurde in der Premnitzer Anlage thermisch verwertet. Insgesamt werden in dieser Anlage jährlich insgesamt 300.000 Tonnen Abfall verarbeitet. Aus diesem Prozess werden 136.000 Megawattstunden Strom erzeugt, was den Bedarf von rund 43.000 Haushalten in der Region deckt.
Lies mehr über "Wo landet eigentlich der ganze Restmüll aus Potsdam-Mittelmark?"Effizientes Recycling durch korrekte Entsorgung von Kartonagen
uf Veranstaltungen wie Volksfesten und Märkten fällt neben Spaß und Unterhaltung auch jede Menge Abfall an. Die gesetzlichen Regelungen schreiben vor, dass diese Abfälle nach Restabfall und Wertstoffen zu trennen sind[1]. Der Abfallerzeuger, d.h. der Veranstalter, ist zur Getrennthaltung der anfallenden Abfälle verpflichtet. Konkret bedeutet dies, dass geeignete Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen sind, um eine hochwertige Abfallverwertung zu ermöglichen.
Lies mehr über "Effizientes Recycling durch korrekte Entsorgung von Kartonagen"Eventbehälter zur Abfallentsorgung bei Festen und Veranstaltungen
Auf Veranstaltungen wie Volksfesten und Märkten fällt neben Spaß und Unterhaltung auch jede Menge Abfall an. Die gesetzlichen Regelungen schreiben vor, dass diese Abfälle nach Restabfall und Wertstoffen zu trennen sind[1]. Der Abfallerzeuger, d.h. der Veranstalter, ist zur Getrennthaltung der anfallenden Abfälle verpflichtet. Konkret bedeutet dies, dass geeignete Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen sind, um eine hochwertige Abfallverwertung zu ermöglichen.
Lies mehr über "Eventbehälter zur Abfallentsorgung bei Festen und Veranstaltungen"Wir stellen vor: Das neue Online-Magazin „APM-Update“
wir freuen uns sehr, Ihnen unser neues Online-Magazin „APM-Update“ vorstellen zu dürfen! Als Ihr kommunaler Partner in Sachen Abfallwirtschaft möchten wir mit diesem Magazin eine Plattform schaffen, um Sie regelmäßig über wichtige abfallwirtschaftliche Belange in unserem Landkreis zu informieren. Ob die korrekte Entsorgung von Elektroaltgeräten, die Handhabung von Biotonnen im Sommer oder aktuelle Umweltbildungsaktionen für unsere Kinder im Landkreis – hier finden Sie alles knapp und informativ erklärt.
Lies mehr über "Wir stellen vor: Das neue Online-Magazin „APM-Update“"