Frau mit Kleinkind auf dem Schoß sitzt am Laptop

Informationen in leichter Sprache

Wir sind die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH.
Wir nennen uns auch APM GmbH.
Hier erklären wir, wie Abfall-Trennung und Abfall-Entsorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark funktioniert.

Die APM GmbH leert die Abfall-Tonnen vor Ihrem Haus mit großen Müll-Autos. Der Haus-Besitzer bekommt dafür einmal im Jahr, immer am Ende eines Jahres, eine Rechnung von der APM GmbH.


Wir helfen der Umwelt und trennen den Abfall. 
Ein Teil vom Abfall wird entsorgt, aus anderen Teilen vom Abfall werden wieder neue Sachen gemacht. 

Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns anrufen. Wir beraten Sie gerne:


Unsere Telefon-Nummer ist: 033 843 – 306 78. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: apm-service@apm-niemegk.de.


vier Abfalltonnen mit unterschiedlich farbigen Deckeln in gelb, blau, braun und schwarz


Abfall trennen heißt, man schaut, welches Material ist das. 
Für die unterschiedlichen Materialien gibt es verschiedene Abfall-Tonnen:

Blick in eine Biotonne

In die braune Tonne kommt Bioabfall. Das sind alle Sachen, die aus der Natur kommen und die verrotten können.
→ Daraus macht man Wärme, Strom und Kompost. Diese Tonne ist komplett braun oder sie ist schwarz und hat einen braunen Deckel.

Blick in eine Papiertonne


In die blaue Tonne kommt Pappe und Papier. Diese Tonne ist schwarz und hat einen blauen Deckel. Ältere Tonnen sind auch noch komplett blau.
→ Daraus wird neues Papier und Pappe gemacht.

An einer Straße stehen mehrere gelbe Mülltonnen zur Leerung bereit.


In die Gelbe Tonne kommen Verpackungen aus Plastik und Metall. Diese Tonne ist komplett gelb oder schwarz mit einem gelben Deckel.
→ Auch daraus wird neues Material hergestellt.

schwarze Restmülltonne


In die graue oder schwarze Tonne kommt Restabfall. 
→ In diese Tonne kommt alles, woraus man nichts Neues machen kann. Diesen Abfall bringt die APM GmbH in eine Verbrennungs-Anlage.

In den Glas-Container für Altglas kommen Verpackungen, die aus Glas sind.→ Aus einer alten Glas-Flasche macht man eine neue Glas-Flasche.

Altglascontainer

Wichtig: Das Glas muss nach Farben getrennt werden.
Weißes Glas gehört in den Glas-Container für weißes Glas.
Grünes Glas kommt in den Glas-Container für grünes Glas.
Braunes Glas gehört in den Glas-Container für braunes Glas.
Glas aus anderen Farben, zum Beispiel blaue Glas-Flaschen, kommen immer in den Glas-Container für grünes Glas.

Das darf in den Glas-Container:

Abfall-Trennung ist sehr wichtig, da man aus vielen Abfällen wieder neue Sachen machen kann. 



Die APM GmbH hat 3 Wertstoff-Höfe. Dort können Sie Ihren Abfall selber hinbringen. Viele Dinge können Sie kostenlos abgeben, manche Sachen kosten Geld.
Es gibt einen Hof in

Hier können Sie Dinge wie Sperrmüll, altes Holz und Metalle, Elektro-Geräte, Batterien oder Strauch-Schnitt und vieles mehr abgeben. 


Hier finden Sie alle Adressen und Öffnungs-Zeiten der Wertstoff-Höfe. 

Mitarbeiter werfen Müll in Container auf Wertstoffhof

Sie können auf dieser Internet-Seite etwas nicht verstehen?
Sie haben eine Frage?
Rufen Sie gerne bei uns an unter 0 33 843 – 306 – 48.
Oder schreiben Sie eine E-Mail an presse@apm-niemegk.de.
Wir helfen Ihnen.



Helfen wir Ihnen nicht?
Sind Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden?
Dann können Sie die Beschwerde-Stelle fragen.

Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
bei der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam

Hier können Sie anrufen 0331 866 – 50 48
Oder schreiben Sie eine E-Mail an durchsetzung.bit@mgs.brandenburg.de