3. Adventszauber für clevere Umwelt-Kids

Weihnachtsaktion mit Müllauto in der Kita “Anne Frank” in Treuenbrietzen

Niemegk, 06.12.2024 Der Duft von Tannengrün und der Klang von Kinderstimmen erfüllten am 05. Dezember 2024 die Kita „Anne Frank“ in Treuenbrietzen, als die Vorschulkinder an einer ganz besonderen Weihnachtsaktion teilnahmen. Die APM GmbH lud zum 3. Adventszauber ein, einer Upcycling-Weihnachtswerkstatt als Bildungsaktion. Diese ließ nicht nur Kinderaugen strahlen, sondern vermittelte wichtige Botschaften zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Kreativität und Umweltbildung

Im Mittelpunkt standen Kreativität und Umweltbildung: 17 Vorschulkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren bastelten gemeinsam mit Erziehern und Mitarbeitern der APM GmbH aus scheinbar nutzlosen Materialien kleine Schmuck- und Kunstwerke. Alte CDs verwandelten sich in glitzernde Teelichthalter; alte Korken wurden zu Elchen als Schmuck für den Weihnachtsbaum; aus Eierpappen entstanden kleine Engel. Spielerisch lernten die Kinder dabei, wie aus Abfall etwas Schönes entstehen kann – ein wertvoller Impuls dafür, gerade in der konsumintensiven Weihnachtszeit bewusster mit Ressourcen umzugehen.

Weihnachtsmann im Müllauto anstelle eines Schlittens

Doch das Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Mit lautem Hupen rollte ein Müllauto vor die Kita – und wer saß am Steuer? Der Weihnachtsmann höchstpersönlich, begleitet von einem Engel! „Dieses Jahr habe ich meinen Schlitten stehen gelassen“, erklärte der Weihnachtsmann, „denn ein Müllauto ist doch viel spannender!“ Gemeinsam sprach er mit den Vorschulkindern über Müllvermeidung und erklärte, wie Abfälle entweder für das Basteln dienlich oder später richtig entsorgt werden können.

Die Begeisterung der Kinder war kaum zu bremsen, als sie das Müllauto erkunden durften: Vom Fahrersitz aus konnten sie sich wie echte Müllwerker fühlen und mehr über deren unentbehrliche Arbeit erfahren. Der Besuch wurde umrahmt vom Weihnachtsliedsingen und der Übergabe kleiner Geschenke an die Kinder – liebevoll gepackte Tüten mit Äpfeln und umweltfreundlichen Schreibutensilien aus Holz.

Umweltbildung über Wege der Abfallvermeidung mit einer Portion Magie

Mit dieser Aktion setzte die APM GmbH ein starkes Signal für Umweltbildung: „Uns ist es wichtig, Kinder frühzeitig für die Themen Müllvermeidung und Recycling zu sensibilisieren – und was gibt es Schöneres, als dies in der besinnlichen Weihnachtszeit mit einer Portion Magie zu verbinden?“, so die Vertreter des kommunalen Abfallwirtschaftsbetriebes. Mit strahlenden Gesichtern verabschiedeten sich die Kinder und trugen ein Stück Weihnachtszauber und Umweltbewusstsein mit nach Hause.