Wer feiert, kann auch aufräumen – und richtig trennen!
Erster Neujahrsvorsatz: Silvesterüberreste korrekt entsorgen!
Niemegk, 23. Dezember 2024. Nicht nur das Feuerwerk gehört für viele zum Jahreswechsel einfach dazu, auch die anschließende Entsorgung des Silvesterabfalls darf nicht außer Acht gelassen werden.
Daher haben wir für Sie auf einen Blick zusammengestellt, was wohin gehört.
- Gelbe Tonne: Plastikmüll wie Blisterverpackungen, Kunststoffbecher, Schutzkappen und Raketenbeutel
- Blaue Tonne: Papierverpackungen und Kartons (nicht verunreinigt)
- Schwarze Tonne: Ausgebrannte Feuerwerkskörper bzw. Überreste von Böllern oder Knallern sowie von Feuerwerksbatterien, zerbrochenes Geschirr
- Altglascontainer: Glasverpackungen wie Sektflaschen oder Mixed Pickles-Gläser
Wichtig: Nicht mehr glühende bzw. explosive Böller- und Raketenreste gehören keinesfalls in die Papiertonne, da sie durch das Abfeuern mit chemischen Rückständen verschmutzt wurden und entsprechend entsorgt werden müssen.
Tipp: Holzstäbe von Raketen entfernen undals Bastelutensil oder Pflanzenrankhilfe weiterverwenden.
Aktuelle Informationen zur Abfallentsorgung erhalten Sie immer unter www.apm-niemegk.de.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Herzliche Grüße von Ihrer APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH