Laubhaufen für Igel mit Igelhäusern

Wohin mit dem Laub?

Mit den letzten Spätsommertagen und dem farbenprächtigen Laub an den Bäumen kündigt sich der Herbst an. Mit ihm beginnt die alljährliche Laubsaison. Gewöhnlich stellt die Stadt oder Gemeinde die Entsorgung des Straßenlaubs sicher und informiert die Bürger entsprechend. Für das Laub auf Ihren privaten Grundstücken sind die Bürgerinnen und Bürger hingegen selbst verantwortlich. Eine umweltfreundliche Möglichkeit ist das Kompostieren im eigenen Garten. Dadurch entsteht wertvolle Komposterde, die wieder verwendet werden kann.

Lies mehr über "Wohin mit dem Laub?"
Sonnenaufgang auf dem Wertstoffhof Teltow

Wertstoffhof in Teltow wurde am 24.09.2024 wiedereröffnet

Sie fragen sich, wen Sie ansprechen können, wenn die Gelbe Tonne nicht geleert wurde?Zuständig dafür ist das Entsorgungsunternehmen:
REMONDIS Brandenburg GmbH | NL Prützke Pernitzer Straße 19 a | 14797 Kloster Lehnin OT Prützke
E-Mail: info-lvp-pm@remondis.de | Telefon: 0800 1223255

Lies mehr über "Wertstoffhof in Teltow wurde am 24.09.2024 wiedereröffnet"
Heliumbehälter mit Ballons

Wie entsorgt man Helium-Ballon-Gasbehälter korrekt?

In den letzten Jahren hat die Verwendung von Helium-Ballon-Gasbehältern im täglichen Gebrauch, z.B. bei Volksfesten, in Kindergärten oder Schulen, zugenommen. Diese kleinen, handlichen Gasflaschen ermöglichen es, Luftballons leicht und schwebend in die Luft steigen zu lassen, was zu einer beliebten Dekorations- und Unterhaltungsmethode geworden ist. Doch was viele Menschen nicht wissen, ist, dass diese Helium-Gasbehälter entsorgt werden müssen und zwar auf eine umweltfreundliche und sichere Weise.

Lies mehr über "Wie entsorgt man Helium-Ballon-Gasbehälter korrekt?"