Am 23. Juni 2025 ist es wieder so weit: Zum neunten Mal wird bundesweit der Tag der Daseinsvorsorge gefeiert . Auch die APM GmbH nutzt diesen Anlass, um die Menschen sichtbar zu machen, die tagtäglich mit ihrem Engagement unsere Städte und Gemeinden sauber halten.
Lies mehr über "Tag der Daseinsvorsorge: Wir feiern am 23. Juni unsere Helden"Digitale Bürger-Kommunikation inspiriert EU-Partner in Ungarn
Chatten über Abfall und Kompost? Was ungewöhnlich klingt, begeisterte Europas Kompost- und Abfallexperten. Beim CORE-Projekttreffen in Ungarn zeigte Brandenburg gemeinsam mit der APM GmbH, wie moderne Kommunikation in der Abfallwirtschaft aussehen kann – mit KI, Humor und echtem Mehrwert.
Lies mehr über "Digitale Bürger-Kommunikation inspiriert EU-Partner in Ungarn"Eine nachhaltige Zukunft gestalten
Der APM-Nachhaltigkeitsbericht 2024
Lies mehr über "Eine nachhaltige Zukunft gestalten"APM unterstützt Initiative
Hinweise auf Altpapiertonnen sollen Recycling weiter stärken
Lies mehr über "APM unterstützt Initiative"Wo landet eigentlich der ganze Restmüll aus Potsdam-Mittelmark?
Im Jahr 2022 sammelte die APM GmbH beeindruckende 29,1 Mio. Kilogramm privaten und gewerblichen Restabfall. Dieser Abfall wurde in der Premnitzer Anlage thermisch verwertet. Insgesamt werden in dieser Anlage jährlich insgesamt 300.000 Tonnen Abfall verarbeitet. Aus diesem Prozess werden 136.000 Megawattstunden Strom erzeugt, was den Bedarf von rund 43.000 Haushalten in der Region deckt.
Lies mehr über "Wo landet eigentlich der ganze Restmüll aus Potsdam-Mittelmark?"Effizientes Recycling durch korrekte Entsorgung von Kartonagen
uf Veranstaltungen wie Volksfesten und Märkten fällt neben Spaß und Unterhaltung auch jede Menge Abfall an. Die gesetzlichen Regelungen schreiben vor, dass diese Abfälle nach Restabfall und Wertstoffen zu trennen sind[1]. Der Abfallerzeuger, d.h. der Veranstalter, ist zur Getrennthaltung der anfallenden Abfälle verpflichtet. Konkret bedeutet dies, dass geeignete Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen sind, um eine hochwertige Abfallverwertung zu ermöglichen.
Lies mehr über "Effizientes Recycling durch korrekte Entsorgung von Kartonagen"Eventbehälter zur Abfallentsorgung bei Festen und Veranstaltungen
Auf Veranstaltungen wie Volksfesten und Märkten fällt neben Spaß und Unterhaltung auch jede Menge Abfall an. Die gesetzlichen Regelungen schreiben vor, dass diese Abfälle nach Restabfall und Wertstoffen zu trennen sind[1]. Der Abfallerzeuger, d.h. der Veranstalter, ist zur Getrennthaltung der anfallenden Abfälle verpflichtet. Konkret bedeutet dies, dass geeignete Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen sind, um eine hochwertige Abfallverwertung zu ermöglichen.
Lies mehr über "Eventbehälter zur Abfallentsorgung bei Festen und Veranstaltungen"Umweltbildung anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Kontext hat sich die APM GmbH ab dem 18.11.2023 thematisch für Schulen und Kindergärten engagiert.
Lies mehr über "Umweltbildung anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung"Eine Bilder-Reise durch unseren Arbeitsalltag im Dienste der Daseinsvorsorge
Die APM GmbH hat für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises im Jahr 2023 eine besondere Medienaktion umgesetzt: Auf Fotos sehen alle Mittelmärker ganz praktisch dargestellt, was uns als Abfallwirtschaftsbetrieb mit unserem Leistungsspektrum ausmacht, was unsere Mitarbeiter jeden Tag antreibt und was die Einwohner des Landkreises von uns erwarten können.
Lies mehr über "Eine Bilder-Reise durch unseren Arbeitsalltag im Dienste der Daseinsvorsorge"Abfall-Botschafter auf Rädern
Abfall-Botschafter auf Rädern. Unsere Wechselbehälter sind eine spezielle Art von Abfallbehältern bzw. Fahrzeugaufbau, die häufig in der Sammlung und dem Transport von Abfällen eingesetzt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Prozesse in der Abfallwirtschaft und Logistik. Ebenso dienen sie auch als Abfallbotschafter auf Rädern.
Lies mehr über "Abfall-Botschafter auf Rädern"