Thermische Verwertungsanlage der EEW GmbH in Premnitz mit Fassadengestaltung.

Wo landet eigentlich der ganze Restmüll aus Potsdam-Mittelmark?

Im Jahr 2022 sammelte die APM GmbH beeindruckende 29,1 Mio. Kilogramm privaten und gewerblichen Restabfall. Dieser Abfall wurde in der Premnitzer Anlage thermisch verwertet. Insgesamt werden in dieser Anlage jährlich insgesamt 300.000 Tonnen Abfall verarbeitet. Aus diesem Prozess werden 136.000 Megawattstunden Strom erzeugt, was den Bedarf von rund 43.000 Haushalten in der Region deckt.

Lies mehr über "Wo landet eigentlich der ganze Restmüll aus Potsdam-Mittelmark?"
Papiertonne mit großem Pappkarton völlig überfüllt

Effizientes Recycling durch korrekte Entsorgung von Kartonagen

uf Veranstaltungen wie Volksfesten und Märkten fällt neben Spaß und Unterhaltung auch jede Menge Abfall an. Die gesetzlichen Regelungen schreiben vor, dass diese Abfälle nach Restabfall und Wertstoffen zu trennen sind[1]. Der Abfallerzeuger, d.h. der Veranstalter, ist zur Getrennthaltung der anfallenden Abfälle verpflichtet. Konkret bedeutet dies, dass geeignete Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen sind, um eine hochwertige Abfallverwertung zu ermöglichen.

Lies mehr über "Effizientes Recycling durch korrekte Entsorgung von Kartonagen"
Publikum eines Konzerts

Eventbehälter zur Abfallentsorgung bei Festen und Veranstaltungen

Auf Veranstaltungen wie Volksfesten und Märkten fällt neben Spaß und Unterhaltung auch jede Menge Abfall an. Die gesetzlichen Regelungen schreiben vor, dass diese Abfälle nach Restabfall und Wertstoffen zu trennen sind[1]. Der Abfallerzeuger, d.h. der Veranstalter, ist zur Getrennthaltung der anfallenden Abfälle verpflichtet. Konkret bedeutet dies, dass geeignete Maßnahmen zu prüfen und zu ergreifen sind, um eine hochwertige Abfallverwertung zu ermöglichen.

Lies mehr über "Eventbehälter zur Abfallentsorgung bei Festen und Veranstaltungen"
Erste Ausgabe des APM-Updates liegt auf einem Tisch

Wir stellen vor: Das neue Online-Magazin „APM-Update“

wir freuen uns sehr, Ihnen unser neues Online-Magazin „APM-Update“ vorstellen zu dürfen! Als Ihr kommunaler Partner in Sachen Abfallwirtschaft möchten wir mit diesem Magazin eine Plattform schaffen, um Sie regelmäßig über wichtige abfallwirtschaftliche Belange in unserem Landkreis zu informieren. Ob die korrekte Entsorgung von Elektroaltgeräten, die Handhabung von Biotonnen im Sommer oder aktuelle Umweltbildungsaktionen für unsere Kinder im Landkreis – hier finden Sie alles knapp und informativ erklärt.

Lies mehr über "Wir stellen vor: Das neue Online-Magazin „APM-Update“"
Anmeldefeld im Kundenportal

Digitale Bürgernähe: Das neue „Mein APM-Portal“ geht an den Start

Die APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH (APM GmbH) geht einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Serviceoptimierung. Das kommunale Unternehmen führt das neue „Mein APM-Portal“ ein. Diese Online-Plattform ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, die an die kommunale Abfallentsorgung im Landkreis Potsdam-Mittelmark angeschlossen sind, ihre dazugehörigen Anliegen nunmehr bequem und effizient digital zu verwalten.

Lies mehr über "Digitale Bürgernähe: Das neue „Mein APM-Portal“ geht an den Start"
Schulkids üben Abfalltrennen

Umweltbildung anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Kontext hat sich die APM GmbH ab dem 18.11.2023 thematisch für Schulen und Kindergärten engagiert.

Lies mehr über "Umweltbildung anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung"