World Cleanup Day 2025
Auch Städte und Gemeinden im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind gefragt!
Niemegk, 26. August 2025.
World Cleanup Day 2025 – Gemeinsam für eine saubere Zukunft!

Am 20. September 2025 ist es wieder soweit: Millionen von Menschen weltweit kommen zusammen, um aktiv gegen Umweltverschmutzung vorzugehen.
Der World Cleanup Day (WCD) ist die größte Bottom-up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Die Vereinten Nationen rufen zur Teilnahme auf, um ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft zu setzen.
Der Cleanup Monat September erweitert die Aktion auf den gesamten Monat, so dass überall auf der Welt Reinigungsaktionen organisiert werden können.
Egal ob in Parks, an Stränden, in Wäldern, in Städten oder zu Wasser – jeder Beitrag zählt!
Machen Sie mit! Organisieren Sie auch in Potsdam-Mittelmark eine eigene Cleanup-Aktion oder schließen Sie sich einer bestehenden an. Jede helfende Hand macht einen Unterschied.
Datum: 20. September 2025
Ort: Weltweit – auch in Ihrer Nähe! Infos und Anmeldung auf der Seite: www.worldcleanupday.de
Aufruf zur Teilnahme
Werden Sie Teil des World Cleanup Day – Jede Aktion zählt! Millionen Menschen – eine Mission: Am 20. September 2025 steht unser Planet im Mittelpunkt! Millionen Freiwillige aus über 190 Ländern setzen sich für eine saubere Umwelt ein. Sei dabei und hilf mit, Müll aus der Natur zu entfernen!

- Organisieren Sie eine eigene Cleanup-Aktion
- Schließen Sie sich einer bestehenden Gruppe an
Durch die Registrierung deiner Aktion auf www.worldcleanupday.de können Sie kostenloses Werbematerial nutzen und erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Warum mitmachen? – Die Bedeutung des WCD
Mehr als nur eine Reinigungsaktion – ein globales Zeichen für den Umweltschutz! Der World Cleanup Day ist die weltweit größte Bürgerbewegung gegen Umweltverschmutzung. Er geht weit über das Sammeln von Müll hinaus – er zeigt unsere gemeinsame Verantwortung für den Planeten und motiviert zu einem nachhaltigen Lebensstil.
- 2024 nahmen 22,3 Millionen Menschen in 193 Ländern teil!
- Deutschland 2024: 631.300 Teilnehmer in 2.432 Kommunen, 2.146 Tonnen Müll!
Jeder kann mitmachen – jede Aktion zählt!


