kleine Abfalltonnen und Müllbert

Abfallbehältergrößen und -maße

Welche Tonne passt zu mir?

Behältergrößen und Behältermaße im Überblick

Ob kleine Restabfalltonne für den Einpersonenhaushalt oder großer Papierbehälter für die Wohnanlage: Für jede Situation gibt es das passende Tonnenmodell.

Im Landkreis Potsdam-Mittelmark werden für die Sammlung von Abfällen aus Haushaltungen und öffentlichen Einrichtungen sowie Gewerben Zweirad-Behälter mit 60, 80, 120 und 240 Liter Volumen bzw. Vierrad-Behälter mit 1.100 Liter Volumen verwendet.

Damit Sie besser planen können, finden Sie hier die wichtigsten Größen und Maße auf einen Blick.

Übersicht der Abfallbehältermaße

Damit die Abfallentsorgung in unserer Region reibungslos funktioniert, bieten wir für jede Abfallfraktion geeignete Behältergrößen an.

Ob für Bioabfall, Restabfall, Papier oder die Gelbe Tonne – mit dem richtigen Behälter tragen Sie aktiv zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bei.

Für alle Abfälle, die nicht verwertet oder getrennt gesammelt werden können, stellen wir Restabfallbehälter bereit.

Verfügbare Größen:

Bild von der Auswahl der Restabfalltonnen-Größen

Abfuhrintervall: Zweiwöchentlich (für die 1.100 l MGB auch wöchentlich möglich).


Die Biotonne ist für kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle vorgesehen – folglich für alles, was natürlich abbaubar ist.

Verfügbare Größen:

Bild von der Auswahl der Biotonnen-Größen

Abfuhrintervall: Zweiwöchentlich.

Hinweis: Bitte verwenden Sie keine Plastiktüten – auch keine kompostierbaren. Nutzen Sie stattdessen Papiertüten oder wickeln Sie Küchenabfälle in Zeitungspapier ein.


Papier, Kartonagen und Zeitungen gehören in die Papiertonne, nicht hingegen beschichtetes oder verschmutztes Papier.

Verfügbare Größen:

Bild von der Auswahl der Papiertonnen-Größen

Abfuhrintervall: Vierwöchentlich. (für die 1.100 l MGB auch Zweiwöchentlich möglich)


Die Gelbe Tonne ist für Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien vorgesehen – also z. B. leere Joghurtbecher, Konservendosen oder Getränkekartons.

Verfügbare Größen:

Bild von der Auswahl der Gelben Tonnen-Größen

Abfuhrintervall: Zweiwöchentlich (für die 1.100 l MGB auch wöchentlich möglich).

Wichtig: Nur restentleerte Verpackungen einwerfen – keine vollen Produkte, keine Elektrogeräte, keine Textilien.


Sie benötigen einen zusätzlichen Abfallbehälter oder möchten die Behältergröße ändern oder einen Behälter abmelden?

Nutzen Sie dafür einfach unseren Formularservice oder wenden Sie sich direkt an unseren Kundenänderungsdienst.