Sperrmüll richtig bereitstellen – gemeinsam läuft’s besser!
Sperrmüll entsorgen – klingt nach viel Aufwand? Muss es nicht!
Mit ein paar einfachen Regeln unterstützen Sie uns dabei, dass die Abholung sicher, schnell und unkompliziert verläuft.
Niemegk, 05.09.2025.
Ein sauberes Umfeld entsteht durch Teamarbeit – und beim Sperrmüll sind Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, ein wichtiger Teil davon.
Mit ein paar einfachen Handgriffen tragen Sie dazu bei, dass Ihre Möbelstücke sicher, schnell und ohne Umwege abgeholt werden können.
Und das Beste: Oft geht das sogar einfacher, als man denkt.
Was sollte man wissen?
Haushalte können zweimal im Jahr die Sperrmüllsammlung über die APM GmbH in Anspruch nehmen. Die Sperrmüllanmeldung nimmt das APM Service-
Center unter Angabe des Steuerzeichens entgegen bzw. kann auch online in „Mein APM-Portal“ angemeldet werden. Nur angemeldeter Sperrmüll wird zum vereinbarten Abholtermin mitgenommen.
Sperrmüll muss am vereinbarten Abholtermin zwischen 06:00 und 22:00 Uhr vor dem Grundstück frei zugänglich bereitstehen. Sperrmüll nicht mit anderen Abfällen vermischen (z.B. Elektrogeräte, Bauabfall, Schadstoffen). Derart vermüllter Sperrmüll wird sonst nicht mitgenommen und muss vom Abfallbesitzer ordentlich sortiert bereitgelegt oder zurück auf das Grundstück geräumt werden.
Möbel – ganz oder auseinander?
Sie müssen Ihre Möbel nicht zwingend in ihre Einzelteile zerlegen. Unser Sperrmüllfahrzeug ist ein echtes Kraftpaket und kann vieles direkt verpressen.
Wichtig ist nur: Einzelteile sollten das Kantenmaß von 1,80 m nicht überschreiten – so bleibt die Abholung sicher und unkompliziert.
So wäre es perfekt

So wäre es nicht optimal

Der richtige Zeitpunkt!
Bitte stellen Sie Ihren Sperrmüll frühestens am Vorabend oder am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr vor dem Grundstück bzw. an die nächste sichere Haltemöglichkeit bereit.
Denken Sie daran: Straßen und Gehwege sollten dabei so frei gehalten werden, dass niemand im Straßenverkehr und Fußgängerverkehr beeinträchtigt wird.
Sicherheit bei der Verladung!
Unsere Teams der Sperrmüllabfuhr arbeiten zu zweit – und genau so sollten die Gegenstände bitte bereitgestellt sein, so dass sie von zwei Personen gefahr- und schadlos verladen werden können. Treppen sowie andere wegliche Hindernisse, wie bspw. zugeparkte Flächen bzw. Zugänge, sind zu vermeiden. So bleibt die Abholung sicher – für Sie und für unser Team.
Jeder korrekt platzierte Schrank, jede richtig gestellte Couch erleichtert die Arbeit und sorgt dafür, dass die Abholung schnell, sicher und stressfrei verläuft.
Dafür sagen wir…
