Batterien sammeln

Batterien enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die verwertet und die Rohstoffe zurückgewonnen werden können.
Batterien enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die verwertet und die Rohstoffe zurückgewonnen werden können.
Mach mit beim bundesweiten Schulprojekt und gib dem Abfall einen Korb (Abfallvermeidung in der Schule)
CaritasBox und Meike Sammeldrache | zwei Sammelsysteme für leere Kartuschen vom Drucker, alte Handys und mehr
HanisauLand möchte dich neugierig machen auf Politik und dir politische Zusammenhänge erklären.
Was passiert mit Abfällen, wenn sie aus den Sammelfahrzeugen ausgeladen worden sind?
Schau unbedingt auf die Website von ÖKOLEO. Du lernst viel über Umweltschutz und Abfallvermeidung.
Das Umweltbewusstsein bei Kindern fördern. Anregungen aus den Bereichen Konsum, Ressourcenschutz, Natur und Ernährung.
Hier lernst du die Wertstoffprofis kennen und jede Menge Lern- und Spielmaterialien zum Schutz von Ressourcen.
Du denkts an die Zukunft? Du fragst dich, was aus dir werden soll? Welcher Beruf ist der Richtige für dich? Informiere dich hier!
Die Website für Kids von 10 bis 14 Jahren vom Umweltministerium Berlin (Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV))
ORO VERDE | die Tropenwaldstiftung (=span. "Grünes Gold") setzt sich für den Erhalt der tropischen Regenwälder ein.
Greenpeace macht sich weltweit mit friedlichen Aktionen für den Schutz von Menschen, Tieren und Pflanzen stark.
Hier geht es um die Bedeutung des Regenwaldes und um Conrads Komposthaufen. Lasst euch überraschen.
Ein Schulheft ist schnell vollgeschrieben. Nimm bitte Hefte aus 100% Altpapier. Der Blaue Engel hilft bei der Auswahl.
„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des Umweltbundesamtes (UBA) und bringt auf den Punkt, worum es sich kümmert.
Du musst einen Vortrag über Umweltschutz erarbeiten? Hier findest du Materialien über diverse Umweltthemen
Zitat: WWF Juniors entdecken die Natur hautnah und machen sich gemeinsam für die Umwelt stark.