Die Zukunft muss vorbereitet werden
Verantwortung des Unternehmens
Unsere Auszubildenden stehen für die Verantwortung des Unternehmens, aktiv einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft für junge Menschen im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu leisten. Diese Verantwortung übernehmen wir sehr gern.
Die hier vorgestellten jungen Menschen werden zur Zeit bei der APM GmbH ausgebildet.
Übrigens, ... von den bei der APM GmbH ausgebildeten jungen Menschen sind seit Juli 2022 nun schon insgesamt 15 in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen worden und noch immer im Unternehmen tätig.
Neue ab 1. August 2022
Die "Neuen" Auszubildenden stellen wir Ihnen hiermit vor. Drei junge Menschen beginnen am 1. August 2022 ihr Berufsleben bei der APM GmbH mit einer Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sowie zum Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeuge.
M. S. Wetzel
Maja S. Wetzel
Ausbildungsbeginn 1. August 2022
Ausbildungsberuf Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen
Lehrzeit 3 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Kunden beraten
-
Angebote erstellen
-
Aufträge abwickeln
-
Transportaufträge disponieren
-
Organisation von Abfalltransporte
-
Schadensfälle bearbeiten
-
allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben erledigen
Einsatzschwerpunkt
- die Abteilung Disposition
M. Schäfer
Michael Schäfer
Ausbildungsbeginn 1. August 2022
Ausbildungsberuf Kraftfahreugmechatroniker für Nutzkraftfahrzeugtechnik
Lehrzeit 3,5 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Wartung, Aus-, Um- und Nachrüstung von Lastkraftwagen
-
Bedienung von Fahrzeugen und technischem Geräten
-
betriebliche und technische Kommunikation
-
Qualitätsmanagement
Einsatzschwerpunkt
E. Käßner
Erik Käßner
Ausbildungsbeginn 1. August 2022
Ausbildungsberuf Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Lehrzeit 3 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Abfälle annehmen, deklarieren und den Entsorgungssystemen zuordnen
-
Abfallstoffströme disponieren, steuern und kontrollieren
-
technische Abläufe und Anlagen bedienen, überwachen, inspizieren
Einsatzschwerpunkte ...
sind die APM-Wertstoffhöfe sowie zukünftig auch die technischen Anlagen der APM GmbH, wie zum Beispiel die Abfallumladestation, die Papierverpressung und die Elektronikschrottzerlegung.
A. Bothe
Antonia Bothe
Ausbildungsbeginn 2. August 2021
Ausbildungsberuf Kauffrau für Büromanagement
Lehrzeit 3 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Assistenzaufgaben für die Abteilungsleitung
-
Bearbeiten von Schriftverkehr
-
Bearbeiten von Beschaffungsvorgängen/Einkauf
-
Arbeiten im Bereich Rechnungs- und Mahnwesen
Einsatzschwerpunkt
Y. Grothe
Yannick Grothe
Ausbildungsbeginn 2. August 2021
Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer
Lehrzeit 3 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Anforderungen an einen/-e Berufskraftfahrer/-in, die an die Ausübung dieses Berufes im Bereich abfallwirtschaftlicher Dienstleistungen und bei Entsorgungsunternehmen gestellt werden.
-
Die Rechtsgrundlagen für den Transport von Abfällen sowie die Straßenverkehrsregeln.
-
Durchführung der Übernahme- und Abfahrtskontrollen bei den Fahrzeugen, Anforderungen an die Ladungsverteilung.
-
Anforderungen an die Frachtpapiere und an die Fahrzeugbeschilderung.
Einsatzschwerpunkt
- Im Team der erfahren Müllwerker unter Leitung des Fuhrparkleiters.
D. Spatzier
David Spatzier
Ausbildungsbeginn 2. August 2021
Ausbildungsberuf Kraftfahreugmechatroniker für Nutzkraftfahrzeugtechnik
Lehrzeit 3,5 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Wartung, Aus-, Um- und Nachrüstung von Lastkraftwagen
-
Bedienung von Fahrzeugen und technischem Geräten
-
betriebliche und technische Kommunikation
-
Qualitätsmanagement
Einsatzschwerpunkt
J. Baatzsch
Jan Baatzsch
Ausbildungsbeginn 3. August 2020
Ausbildungsberuf Kauffmann für Büromanagement
Lehrzeit 3 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Assistenzaufgaben für die Abteilungsleitung
-
Bearbeiten von Schriftverkehr
-
Bearbeiten von Beschaffungsvorgängen/Einkauf
-
Arbeiten im Bereich Rechnungs- und Mahnwesen
Einsatzschwerpunkt
T. Rosin
Tim Rosin
Ausbildungsbeginn 1. August 2018
Ausbildungsberuf Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen
Lehrzeit 3 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Kunden beraten
-
Angebote erstellen
-
Aufträge abwickeln
-
Transportaufträge disponieren
-
Organisation von Abfalltransporte
-
Schadensfälle bearbeiten
-
allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben erledigen
Einsatzschwerpunkt
- die Abteilung Disposition
J. Creutzburg
Justin Creutzburg
Ausbildungsbeginn 1. August 2019
Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzkraftfahrzeugtechnik
Lehrzeit 3,5 Jahre
Ausbildungs- und Arbeitsschwerpunkt
-
Wartung, Aus-, Um- und Nachrüstung von LKW
-
Bedienung von Fahrzeugen und technischem Geräten
-
betriebliche und technische Kommunikation
-
Qualitätsmanagement
Einsatzschwerpunkt
- Zuletzt aktualisiert: 02. August 2022