Melde- und Anmeldewesen
Eine Anmeldung, Änderungsmeldung oder Abmeldung zur/für die/von der Abfallwirtschaft vornehmen? Die Leerung der Biotonne oder die Abholung sperriger Abfälle anmelden?
Hier steht, was wichtig ist.
An-, um- und abmelden
Der Anschlusszwang
Jedes, im Landkreis Potsdam-Mittelmark befindliche Grundstück ist an die öffentliche Abfallentsorgung anzuschließen. Je nach Nutzungsart erfolgt eine Veranlagung und die Ausstattung mit Abfallbehältern gemäß Abfallentsorgungssatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Folglich muss der Grundstückseigentümer oder dessen Bevollmächtigter jegliche gebührenrelevante Änderung (An- Um- und Abmeldungen) unaufgefordert und zeitnah an den dafür zuständigen Änderungsdienst für Kunden melden. Als Nachweis für die jeweiligen Veränderung legen Sie bitte immer eine Bescheinigungen als Kopie oder zur Einsicht vor.
Die Änderungen gelten frühestens ab Antragstellung respektive ab dem beantragten Termin des laufenden Jahres.
Das sind die richtigen Formulare
- bei Umzug von einer Mietwohnung in eine andere Mietwohnung oder ein anderes Haus zur Miete
sowie Umzug von einer Mietwohnung in ein eigenes Haus
Formular Abmeldung Haushalt und Formular Anmeldung Haushalt - Umzug von einem eigenen Haus in eine Mietwohnung
Formular Abmeldung Haushalt - Umzug von einem eigenen Haus in ein anderes eigenes Haus
Formular Abmeldung Haushalt und Formular Anmeldung Haushalt - Umzug von einer Mietwohnung/Haus in ein Altersheim
Formular Abmeldung Haushalt
Ihr Steuerzeichen wird, außer natürlich bei einer Neuanmeldung, immer benötigt.
Kontakt zum Änderungsdienst
Änderungen sind oft gebührenrelevant
Fragen zu/zum ...
-
An-, Um- und Abmeldungen
-
Änderungsmeldungen
-
Abfallbehältertausch
beantworten die Mitarbeiter/-innen des Änderungsdienstes für Kunden wohnortbezogen.
Schriftlicher Kontakt über das Kontaktformular.
Bioabfälle anmelden
Bitte die Biotonne leeren und Laubsäcke abholen
Eine Anmeldung zur Leerung der Biotonne oder zur Abholung von Laubsäcken oder Grünabfall-Bigbags ...
-
können Sie telefonisch über die APM Service-Hotline Telefon 0800 1837646 "beauftragen" oder ...
-
über das Bioabfallabholung Bestellformular selbst in die Wege leiten.
Ihr Steuerzeichen wird in beiden Fällen benötigt.
- Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2022